Mehr Infos Physiotherapie Koblenz *Termine noch im April 2025 online buchen!

Physiotherapie in Koblenz – für mehr Bewegung und Gesundheit

Entdecken Sie unsere Physiotherapie Praxis in Koblenz mit Anschluss an Fitnessstudio

Die Physio Family bietet innovative Physiotherapie, die Ihnen hilft, Schmerzen zu lindern, Ihre Mobilität zu verbessern und Ihre Gesundheit ganzheitlich zu fördern. Ob nach Verletzungen, bei chronischen Beschwerden oder zur Leistungssteigerung – unser erfahrenes Team begleitet Sie mit einem individuellen Therapieansatz und modernsten Behandlungsmethoden auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität.

Unser Physio Magazin "Praxisgeflüster"

Erfahren Sie hier alles Wissenswerte über unsere Physiopraxis, das Team und was uns in der Kombination mit dem Fitnessstudio ausmacht.

Ganz einfach zum Blättern in unserer Online Version durch Klick auf das Magazincover.

Physiotherapie in Koblenz Moselweiß
Gesund werden - fit bleiben

angenehme Atmosphäre
vielfältiges Physiotherapie-Angebot
angeschlossenes Fitnessstudio
professionelle Ausstattung
klimatisierte Praxis

Vorteile der Physiotherapie bei Physio Family Koblenz

Die Wahl des richtigen Therapiepartners ist entscheidend für Ihren Behandlungserfolg. Bei Physio Family Koblenz profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:

  • Individuelle Therapiepläne: Jede Behandlung startet mit einer ausführlichen Anamnese und Diagnostik, um einen zielgerichteten und persönlichen Therapieplan zu erstellen.
  • Interdisziplinäres Team: Unsere Fachkräfte – von Physiotherapeuten über Heilpraktiker bis hin zu Masseuren – arbeiten eng zusammen, um Ihre Genesung ganzheitlich zu unterstützen.
  • Ganzheitlicher Ansatz: Neben der Behandlung akuter Beschwerden betrachten wir Sie als ganzen Menschen. So integrieren wir sowohl körperliche als auch psychische und soziale Aspekte in den Therapieprozess.
  • Moderne Ausstattung: Mit High-Tech-Geräten und innovativen Verfahren wie Elektrotherapie, Ultraschall und modernen Trainingsgeräten gewährleisten wir eine fortschrittliche Therapie.
  • Zertifizierte Fachkräfte: Unsere Therapeuten bilden sich regelmäßig fort, um stets auf dem aktuellsten Stand der Wissenschaft und Technik zu bleiben.
  • Zentrale Lage: Unsere Praxis in Koblenz ist gut erreichbar – sei es mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem eigenen PKW.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Play Video

Videoeindrücke aus der Praxis

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anwendungsgebiete und Therapieformen unserer Physiotherapie:

Unsere physiotherapeutischen Leistungen unterteilen sich in drei Bereiche: Physiotherapie, Physikalische Therapie und Massage. Jeder Bereich bietet spezifische Behandlungsmethoden, die individuell auf Ihre Beschwerden und Ziele abgestimmt werden.

1. Physiotherapie

Im Bereich der Physiotherapie setzen wir vielfältige Methoden ein, die Ihnen dabei helfen, Ihre Beweglichkeit zu verbessern, Schmerzen zu lindern und Ihre körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern. Unsere Angebote umfassen:

  • Heilpraktiker für Physiotherapie: Mit einem ganzheitlichen Ansatz werden Beschwerden nicht nur symptomatisch behandelt, sondern es erfolgt eine Ursachenforschung, die Ihre Gesundheit nachhaltig fördert.
  • Krankengymnastik (KG): Hierbei stehen Übungen und Bewegungsabläufe im Vordergrund, die darauf abzielen, die Funktionalität und Stabilität des Bewegungsapparates wiederherzustellen.
  • Manuelle Therapie (MT): Durch gezielte manuelle Techniken können Fehlstellungen korrigiert und muskuläre Dysbalancen ausgeglichen werden.
  • Krankengymnastik am Gerät (KGG): Mithilfe moderner Trainingsgeräte werden spezifische Muskelgruppen gestärkt und die allgemeine Koordination verbessert.
  • Lymphdrainage (MLD): Diese sanfte Massagetechnik fördert den Lymphfluss, reduziert Schwellungen und unterstützt die Entgiftung des Körpers.
  • Atemtherapie (ATG): Speziell entwickelte Übungen helfen, die Atemmuskulatur zu stärken und die Lungenfunktion zu optimieren – ideal bei Atemwegsbeschwerden.
  • Trainingstherapie: Individuell abgestimmte Trainingsprogramme zielen darauf ab, Kraft, Ausdauer und Koordination nachhaltig zu verbessern.
  • Kinesiotaping: Diese Methode unterstützt die Stabilisierung von Gelenken und Muskeln und kann Schmerzen reduzieren sowie die Funktion verbessern.
  • Schlingentisch: Mit Hilfe des Schlingentisches werden Bewegungsabläufe gezielt trainiert, um muskuläre Dysbalancen auszugleichen und die Körperwahrnehmung zu verbessern.
  • T-Rena: Spezielle Trainingsprogramme zur Verbesserung von Beweglichkeit, Koordination und Stabilität, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden.

2. Physikalische Therapie

Die physikalische Therapie nutzt gezielte physikalische Reize, um den Heilungsprozess zu unterstützen und Schmerzen zu reduzieren. Bei Physio Family Koblenz bieten wir:

  • Wärmetherapie: Durch gezielte Wärmeanwendungen werden Durchblutung und Stoffwechsel angeregt, was zu einer Linderung von Verspannungen und Schmerzen beiträgt.
  • Kryotherapie: Die Kälteanwendung dient der Reduktion von Entzündungen und Schwellungen, besonders in akuten Verletzungssituationen.
  • Ultraschall: Diese Methode fördert die Durchblutung und unterstützt den Gewebereparaturprozess, indem sie tief liegende Strukturen stimuliert.
  • Elektrotherapie: Durch elektrische Impulse werden Nerven- und Muskelfunktionen aktiviert, was zur Schmerzlinderung und Wiederherstellung der Beweglichkeit beiträgt.

3. Massage

Neben den klassischen physiotherapeutischen Maßnahmen spielt auch die Massage einen wichtigen Teil unseres Therapieangebotes. Unsere Massagen zielen darauf ab, muskuläre Verspannungen zu lösen, die Durchblutung zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern:

  • Klassische Massagetherapie (KMT): Durch manuelle Techniken werden Verspannungen gelöst und die Durchblutung gefördert, was zu einer spürbaren Entspannung führt.
  • Bindegewebsmassage (BGM): Diese Massageform wirkt tief im Gewebe und hilft, Verklebungen und Verhärtungen zu lösen
  • Narbenmobilisation: Spezielle Massagetechniken unterstützen die Mobilität und Elastizität von Narbengewebe, um Bewegungseinschränkungen zu reduzieren.
  • Schröpfen: Durch das Schröpfen werden Verspannungen gelöst und die Durchblutung in den behandelten Bereichen angeregt.

Ablauf der Therapie bei Physio Family in Koblenz

Ein strukturierter und transparenter Behandlungsablauf ist die Basis für den Erfolg unserer Therapien. Bei Physio Family Koblenz gehen wir in folgenden Schritten vor:

  • Erstgespräch und Anamnese: Zu Beginn wird in einem ausführlichen Gespräch Ihre Beschwerden, Gesundheitsgeschichte und Ihre persönlichen Ziele erfasst. Diese Informationen bilden die Grundlage für den weiteren Therapieplan.
  • Diagnostik und Befunderhebung: Durch gezielte Tests und Untersuchungen (z. B. motorische, funktionelle und sensorische Tests) wird Ihr aktueller Zustand genau analysiert.
  • Individuelle Therapieplanung: Basierend auf den gewonnenen Erkenntnissen erstellen wir einen maßgeschneiderten Therapieplan, der genau auf Ihre Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten ist.
  • Durchführung der Therapie: Die Behandlung erfolgt in Einzel- oder Gruppensitzungen – je nachdem, welche Methode für Ihre Situation am besten geeignet ist. Dabei kommen die verschiedenen physiotherapeutischen, physikalischen und massagetherapeutischen Verfahren zum Einsatz.
  • Fortlaufende Evaluation: Regelmäßige Überprüfungen und Anpassungen des Therapieplans sorgen dafür, dass der Behandlungsverlauf optimal auf Ihre Fortschritte reagiert und nachhaltig wirkt.

Physiotherapie Koblenz Termine

Terminvereinbarung

Fragen Sie hier einen Termin für Physiotherapie an. Wir besprechen dann mit Ihnen persönlich den Behandlungsplan.

Häufige Fragen zur Physiotherapie (FAQ)

Unsere Physiotherapie vereint klassische Krankengymnastik, manuelle Therapie, Trainingstherapie und weitere moderne Methoden. Ziel ist es, Ihre Beweglichkeit zu verbessern, Schmerzen zu lindern und Sie wieder in Ihren Alltag zu integrieren – individuell abgestimmt auf Ihre Beschwerden.

Die Dauer einer Sitzung variiert je nach Therapieform zwischen 30 und 60 Minuten. Die Frequenz und Intensität der Sitzungen wird individuell nach Ihrer Diagnose und Ihren Zielen festgelegt – ob in Einzel- oder Gruppensitzungen.

Physiotherapie Infos / Gesundheitstipps / Bewegungstipps

Nach oben scrollen