Mehr Infos Ganzheitliche Ergotherapie in Koblenz - Physio Family

Ergotherapie in Koblenz – für mehr Selbstständigkeit im Alltag

Entdecken Sie unsere Ergotherapie Praxis in Koblenz mit Anschluss an ein Fitnessstudio

Ergotherapie bedeutet weit mehr als nur das Üben von Bewegungsabläufen – sie ist ein ganzheitlicher Ansatz, der Menschen aller Altersgruppen dabei unterstützt, ihre Selbstständigkeit im Alltag wiederzuerlangen oder zu verbessern. Wir bieten Ihnen ein innovatives, individuell zugeschnittenes Konzept der Ergotherapie. Ob nach einem Schlaganfall, bei chronischen Schmerzen oder in Zeiten von Entwicklungsverzögerungen im Kindesalter – unser erfahrenes Team begleitet Sie empathisch und kompetent auf Ihrem Weg zu mehr Lebensqualität.

Unser Physio Magazin "Praxisgeflüster"

Erfahren Sie hier alles Wissenswerte über unsere Physiopraxis, das Team und was uns in der Kombination mit dem Fitnessstudio ausmacht.

Ganz einfach zum Blättern in unserer Online Version durch Klick auf das Magazincover.

Ergotherapie in Koblenz Moselweiß
Gesund werden - fit bleiben

angenehme Atmosphäre
vielfältiges Ergotherapie-Angebot
angeschlossenes Fitnessstudio
professionelle Ausstattung
klimatisierte Praxis

Vorteile der Ergotherapie bei Physio Family Koblenz

Die Wahl des richtigen Therapieanbieters ist entscheidend für den Behandlungserfolg. Bei Physio Family Koblenz profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:

  • Individuelle Therapiepläne: Jeder Patient erhält einen maßgeschneiderten Behandlungsplan, der auf einer ausführlichen Anamnese basiert. Hierbei stehen Ihre persönlichen Ziele und Bedürfnisse im Fokus.
  • Interdisziplinäres Team: Unsere Ergotherapeuten arbeiten eng mit Physiotherapeuten und anderen Fachkräften zusammen, um Ihnen eine ganzheitliche und koordinierte Behandlung zu bieten.
  • Ganzheitlicher Ansatz: Wir betrachten nicht nur einzelne Symptome, sondern den gesamten Menschen. Dieser Ansatz ermöglicht es uns, langfristige und nachhaltige Therapieerfolge zu erzielen.
  • Moderne Ausstattung: High-Tech-Geräte wie Neuro Feedback, Lasertherapie, Ultraschall und Elektrotherapie unterstützen den Heilungsprozess und ermöglichen fortschrittliche Behandlungsansätze.
  • Zertifizierte Therapeuten: Unsere Fachkräfte nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil, um stets auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand zu sein.
  • Zentrale Lage in Koblenz: Dank unserer verkehrsgünstigen Lage, die sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem eigenen Auto optimal erreichbar ist, stehen wir Ihnen in der gesamten Region zur Verfügung.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anwendungsgebiete und Therapieformen unserer Ergotherapie:

Die Vielfalt der Anwendungsgebiete macht die Ergotherapie zu einer vielseitigen und effektiven Therapieform. Bei Physio Family Koblenz bieten wir Ihnen spezialisierte Therapieformen, die auf verschiedene Indikationen abgestimmt sind.

1. Ergotherapie in der Orthopädie & Handtherapie

Im orthopädischen Bereich liegt der Fokus auf der Wiederherstellung von Beweglichkeit, Kraft und Koordination. Dies ist besonders wichtig, wenn es um die Behandlung von:

  • Arthrose und Arthritis

  • Sehnenscheidenentzündung

  • Karpaltunnelsyndrom

  • Handverletzungen nach Unfällen oder Operationen

  • Knochenbrüche (Frakturen)

  • Rheuma und Gicht

Ziel der Therapie ist es, die Greiffunktion zu verbessern, Schmerzen zu lindern und Ihnen Strategien an die Hand zu geben, um alltägliche Aufgaben – wie Anziehen, Schreiben oder Haushaltsaktivitäten – selbstständig zu bewältigen. Durch den Einsatz moderner Hilfsmittel und gezieltes Selbsthilfetraining unterstützen wir Sie dabei, Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

2. Ergotherapie in der Psychiatrie

Auch bei psychischen Erkrankungen kann die Ergotherapie einen wertvollen Beitrag zur Stabilisierung und Alltagsstrukturierung leisten. Menschen, die unter Depressionen, Schizophrenie, Persönlichkeitsstörungen, Belastungs- und Anpassungsstörungen oder AD(H)S leiden, profitieren von einer Therapie, die neben der reinen Symptombehandlung auch auf die Entwicklung von Problemlösestrategien und sozialen Kompetenzen abzielt.

Hierbei liegt der Schwerpunkt auf:

  • Stärkung der Selbstwahrnehmung

  • Entwicklung von kreativen und handwerklichen Techniken zur Emotionsverarbeitung

  • Tagesstrukturierung und Aufbau eines stabilen Alltags

  • Förderung sozialer Interaktionen

Durch gezielte Übungen und den Einsatz kreativer Methoden unterstützen wir Sie dabei, Ihre innere Balance wiederzufinden und Ihre Lebensqualität zu steigern.

3. Ergotherapie in der Pädiatrie (Kindertherapie)

Kinder mit Entwicklungsstörungen oder kognitiven Beeinträchtigungen benötigen besondere Aufmerksamkeit und ein spielerisch orientiertes Therapieangebot. Unsere Pädiatrie-Therapien richten sich an Kinder, die mit:

  • AD(H)S

  • Wahrnehmungs- und Entwicklungsverzögerungen

  • Störungen der Grob-, Fein- oder Graphomotorik

  • Lese-Rechtschreibschwäche (Legasthenie)

  • Rechenschwäche (Dyskalkulie)

  • Geistigen und körperlichen Behinderungen

konfrontiert sind. Ziel ist es, die Konzentrationsfähigkeit, Koordination und Selbstregulation der Kinder zu fördern. Durch spielerisch strukturierte Therapieeinheiten, die individuell an den Entwicklungsstand jedes Kindes angepasst werden, schaffen wir eine positive Lernumgebung, in der sich Ihre Kinder optimal entfalten können.

4. Ergotherapie in der Neurologie

Nach neurologischen Erkrankungen, wie Schlaganfällen, Hirninfarkten oder Erkrankungen wie Multiple Sklerose (MS), Parkinson und Polyneuropathie, ist es essenziell, den Erhalt oder die Wiedererlangung von körperlichen und kognitiven Fähigkeiten in den Mittelpunkt zu stellen. In der neurologischen Ergotherapie bei Physio Family Koblenz bieten wir ein umfassendes Programm, das folgende Aspekte umfasst:

  • Mobilitätstraining zur Förderung der Beweglichkeit

  • Hirnleistungstraining, um kognitive Funktionen zu verbessern

  • Anleitung und Training von Selbsthilfetechniken

  • Hilfsmittelberatung zur Unterstützung im Alltag

  • Einbeziehung von Angehörigen in den Therapieprozess

Durch einen individuell abgestimmten Therapieplan tragen wir dazu bei, dass Sie sich sicherer und selbstständiger im Alltag bewegen können – trotz der Herausforderungen, die neurologische Erkrankungen mit sich bringen.

Moderne Therapieverfahren als Ergänzung zur klassischen Ergotherapie

Um den Heilungsprozess weiter zu unterstützen und Therapieerfolge zu optimieren, setzen wir bei Physio Family Koblenz auf moderne und innovative Therapieverfahren. Diese ergänzen die klassische Ergotherapie und werden je nach Bedarf individuell abgestimmt:

  • Lasertherapie: Dieses Verfahren kommt bei akuten und chronischen Schmerzen sowie zur Wundheilungsförderung zum Einsatz. Die gezielte Anwendung von Laserstrahlen kann Entzündungen reduzieren und den Heilungsprozess beschleunigen.
  • Ultraschall: Durch die Förderung der Durchblutung und die gezielte Linderung von Muskelverspannungen ist der Ultraschall ein wertvolles Hilfsmittel, das häufig als unterstützende Therapie eingesetzt wird.
  • Elektrotherapie: Diese Methode unterstützt die Aktivierung von Nerven und Muskeln. Sie ist insbesondere dann hilfreich, wenn es darum geht, motorische Funktionen wiederherzustellen oder zu verbessern.
  • Neuro Feedback: Besonders effektiv bei AD(H)S, Stress, Angststörungen und Konzentrationsproblemen, bietet Neuro Feedback eine innovative Möglichkeit, Gehirnaktivitäten zu trainieren und so die Selbstregulation zu verbessern.

Die Integration dieser Verfahren in den Therapieplan ermöglicht es uns, individuelle Behandlungskonzepte zu erstellen, die exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Ablauf der Therapie bei Physio Family Koblenz

Ein transparenter und strukturierter Behandlungsablauf ist die Grundlage für den Therapieerfolg. Bei Physio Family Koblenz folgen wir einem bewährten Konzept:

  • Anamnese & Erstgespräch: Zu Beginn führen wir ein ausführliches Gespräch, in dem wir Ihre Beschwerden, Bedürfnisse und Ziele erheben. Dieses Erstgespräch bildet die Basis für eine individuelle Therapieplanung.
  • Diagnostik & Befunderhebung: Mithilfe verschiedener Testverfahren, motorischer und kognitiver Tests ermitteln wir Ihren aktuellen Zustand und legen die Schwerpunkte der Behandlung fest.
  • Therapieplanung: Auf Basis der gesammelten Informationen wird ein individueller Therapieplan erstellt, der gezielt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
  • Durchführung der Therapie: Die Behandlung erfolgt in Einzelsitzungen oder in Gruppentherapien – je nachdem, was für Ihre Situation am besten geeignet ist. Auch Gespräche mit Eltern oder Angehörigen können Bestandteil der Therapie sein.
  • Fortlaufende Evaluation: Regelmäßige Überprüfungen und Anpassungen des Therapieplans stellen sicher, dass die Therapie stets optimal auf Ihre Fortschritte und aktuellen Bedürfnisse reagiert.

Ergotherapie Koblenz Termine

Terminvereinbarung

Fragen Sie hier einen Termin für Ergotherapie an. Wir besprechen dann mit Ihnen persönlich den Behandlungsplan.

Häufige Fragen zur Ergotherapie (FAQ)

Ergotherapie ist eine medizinisch-therapeutische Maßnahme, die darauf abzielt, die Handlungsfähigkeit im Alltag zu verbessern oder wiederzuerlangen. Dabei fließen körperliche, kognitive und emotionale Aspekte gleichermaßen ein. Bei Physio Family Koblenz stehen Ihre individuellen Bedürfnisse und persönlichen Ziele im Fokus – so wird nicht nur das Symptom, sondern der Mensch ganzheitlich betrachtet.

Ja, besonders Kinder profitieren von einer altersgerechten, spielerischen Therapie. Bei Entwicklungs- oder motorischen Schwierigkeiten werden Übungen speziell an den Entwicklungsstand des Kindes angepasst. Der Fokus liegt dabei auf der Förderung der Koordination, Konzentrationsfähigkeit und sozialen Interaktion, wobei auch die Eltern aktiv einbezogen werden.

Physiotherapie Infos / Gesundheitstipps / Bewegungstipps

Nach oben scrollen